Am 21. Oktober an der Alten Försterei

Am Samstag. 21. Oktober 2023 gastiert unser VfB für die Partie gegen den 1.FC Union Berlin um 15:30 Uhr an der Alten Försterei in Berlin-Köpenick. Es ist an der Zeit, Euch über alle unsere Veranstaltungen an dem Wochenende des Spieltags zu informieren.

Vorab gleich die Info: aufgrund einer internen Veranstaltung unseres Vereins „Cannstatter Kurve Berlin e.V.“ laden wir diesmal nicht zum Frühschoppen vor der Partie in unser Vereinsheim „Rössle“ ein.
Stattdessen möchten wir Euch aber zu den folgenden Veranstaltungen am Abend vor dem Spiel und nach dem Ende der Partie einladen.

Freitagabend, 20. Oktober ab 19:30 Warm-Up Party

Wir wollen uns gemeinsam mit Euch in geselliger Runde auf die anstehende Partie einstimmen.

Samstag, 21. Oktober – Live-TV ab 15 Uhr und Afterparty

Wie an einem gewöhnlichen Spieltag öffnet unser Vereinslokal eine halbe Stunde vor Spielbeginn und bietet allen, die keinen Stehplatz im Stadion erhascht haben, die Live-Übertragung im TV an. Und mit dann hoffentlich drei Punkten im Gepäck können alle Rückkehrer aus dem Stadion den Abend im Rössle ausklingen lassen.

Es geht wieder los …

Am Samstag (12.08.23, 13.00 Uhr) startet der VfB gegen die TSG Balingen mit der 1. Runde im DFB-Pokal in die neue Saison 2023/24. Wir übertragen das Spiel selbstverständlich im Rössle. Die weiteren Termine findet Ihr hier.

Wir bleiben erstklassig – Sommerpause

Nach zwei letztendlich souveränen und erfolgreichen Relegationsspielen gegen den Hamburger SV bleibt der VfB Stuttgart erstklassig und spielt auch in der Saison 2023/24 in der ersten Bundesliga.

Wir machen nun auch im Rössle Sommerpause und sehen uns zur ersten DFB-Pokalrunde (11. bis 14. August 2023) und zum Auftakt der Bundesliga (18. – 20. August 2023) wieder.

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Relegation gegen den Hamburger SV

Der VfB Stuttgart muss in der Relegation gegen den Hamburger SV ran. Ihr könnt die Spiele bei uns im Rössle sehen. Am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 20.45 Uhr geht es darum, im Hin- und Heimspiel eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am Montag, 5. Juni 2023 um 20.45 Uhr zu schaffen. Wir freuen uns, Euch bei der Liveübertragung begrüßen zu dürfen.

„Auswärts“ bei der Hertha

Am Samstag, 6. Mail 2023 gastiert unser VfB für die Partie gegen Hertha BSC Berlin um 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion.

Hier ein paar Fakten zu diesem Wochenende:

Wir starten mit einem „Warm-up“ am Freitag, 5. Mai 2023, ab 19.30 Uhr in unserem Vereinsheim „Rössle“.

Am Samstag, 6. Mai 2023 seid Ihr ab 10.00 Uhr zum Frühschoppen ins Rössle eingeladen. Wir haben bis ca. 13.00 Uhr geöffnet. Danach geht es gemeinsam ins Olympiastadion.

Das Spiel wird nicht im Rössle übertragen.

Nach dem Spiel (ca. ab 19 Uhr) besteht die Möglichkeit, das ein andere Getränk bei einem regen Austausch über das Spiel zu sich zunehmen.

„Auswärts“ an der alten Försterei

Am Samstag den 1.April 2023 gastiert unser VfB für die Partie gegen den 1.FC Union Berlin um 15:30 Uhr in Berlin. Da ist es an der Zeit Euch über alle unsere Veranstaltungen an dem Wochenende des Spieltags zu informieren.

Vorab gleich die Info: aufgrund einer internen Veranstaltung unseres Vereins „Cannstatter Kurve Berlin e.V.“ laden wir diesmal nicht zum Frühschoppen vor der Partie in unser Vereinsheim „Rössle“ ein.
Stattdessen möchten wir Euch aber zu den folgenden Veranstaltungen am Abend vor dem Spiel und nach dem Ende der Partie einladen.

Freitagabend, den 31.März ab 18:45 – Vortrag, Diskussionsrunde und Warm-Up Party

In Kooperation mit dem VfB-Fanprojekt freuen wir uns den Autor Raphael Molter als Gast begrüßen zu können. In einem spannenden Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde unter dem Titel „Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten!“ beleuchtet er das Spannungsfeld zwischen Fans, Verbänden und Funktionären und bietet dabei neue Perspektiven und mögliche Auswege.

Im Anschluss ab 20:30 Uhr könnt Ihr Euch in geselliger Runde auf die anstehende Partie einstimmen.

Samstag, den 1.April – Live-TV ab 15 Uhr und Afterparty

Wie an einem gewöhnlichen Spieltag öffnet unser Vereinslokal eine halbe Stunde vor Spielbeginn und bietet allen die keinen Stehplatz im Stadion erhascht haben die Live-Übertragung im TV an. Und mit dann hoffentlich drei Punkten im Gepäck können alle Rückkehrer aus dem Stadion den Abend im Rössle ausklingen lassen.

Das Hertha-Wochenende im Rössle

Am kommenden Wochenende steigt das Duell im Abstiegskampf gegen die Berliner Hertha. Rund um unser zweites „Heimspiel“ der Saison öffnen wir wie immer unser Vereinsheim für alle Gäste.

Bereits am Samstag (23.04.) veranstalten wir gemeinsam mit dem Fanprojekt um 18:30 Uhr einen Vortrag mit anschließender Diskussion rund um das Thema WM in Katar. Zu Gast ist der Sportjournalist Ronny Blaschke. Im Anschluss ab 21 Uhr laden wir ein zur üblichen Warm-up-Party mit der letzten Trainingseinheit an der Theke.

Der Sonntag (24.04.) beginnt mit einem Frühschoppen ab 11:30 Uhr. Zum kühlen Bier reichen wir frische Butterbrezeln, ansonsten ist alles wie immer. Vom Rössle aus geht es dann direkt ins Stadion, das Spiel wird nicht übertragen. Geht alle in den Gästeblock und supportet unseren VfB in diesem wichtigen Match!

Vortrag & Diskussion: Die Suche nach dem richtigen Umgang mit der WM in Katar

Boykott als Lösung?

Die WM in Katar dieses Jahr ist der neueste und bisher brutalste Auswuchs des modernen, kommerziellen Fußballs der FIFA. Wie Sklaven gehaltene Arbeiter bauen unter unwürdigsten Bedingungen Stadien in den Wüstensand, die dort kein Mensch braucht. Über 15.000 Menschen sind rund um die Baustellen bereits ums Leben gekommen. Wenn die Arenen fertig sind, müssen sie vollklimatisiert werden, um eine halbwegs spielbare Atmosphäre zu schaffen. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels ebenfalls eine an Absurdität nicht zu überbietende Maßnahme. Doch für die FIFA zählt nur eins: Profit.

Wie wollen wir damit umgehen? Kann ein Boykott eine Lösung sein? Gemeinsam mit dem VfB Fanprojekt veranstalten wir zu diesem Thema am 23.04. (am Abend vor dem „Heimspiel“ gegen Hertha) im Rössle einen Vortrag mit anschließender Diskussion. Zu Gast ist der freie Sportjournalist Ronny Blaschke, der sich intensiv mit den gesellschaftlichen Hintergründen des Fußballs auseinandersetzt und mehrere Bücher mit den Schwerpunkten Gewalt, Diskriminierung und Geopolitik im Sport geschrieben hat.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Über einen freiwilligen Selbst-/Schnelltest würden wir uns freuen.

3G, 2G, 1G?

Seit dem 1. April sind in Berlin die meisten Corona-Maßnahmen beendet. Die Inzidenz ist aber weiterhin hoch, es stecken sich immer noch viele Menschen mit Covid an. Deswegen möchten wir euch bitten, euch vor dem Besuch im Rössle freiwillig zu testen. Ein Test ist schnell gemacht, kostet nach wie vor nichts und bringt zumindest ein bisschen Gewissheit. Und wer Symptome hat bleibt bitte zu Hause. Das sollte selbstverständlich sein.

Heimspiel: Der VfB in der Försterei

Nach über 2 Jahren Corona fühlt es sich wie eine Ewigkeit an, dass wir uns auf ein „Heimspiel“ in Berlin vorbereitet haben. Und doch steht eins vor der Tür, sogar mit geöffnetem Gästeblock. Die Kapazität ist aber (vermutlich) noch nicht bei 100% und die Alte Försterei nicht sehr groß, es wird also nicht für alle Interessierten ein Ticket geben. Aber vielleicht einen Platz vor der Leinwand im Rössle, denn wir öffnen an diesem Wochenende das Vereinsheim – fast so wie früher.

Schon am Freitag (11.03.) könnt ihr ab 20 Uhr zum gemeinsamen Warm-up in Rössle kommen. Am Spieltag selbst öffnen wir ab 12 Uhr die Türen, übertragen den Auswärtssieg gegen Union um 15:30 Uhr und lassen den Abend gemeinsam mit den Stadion-Rückkehrern ausklingen. In unserem Vereinsheim halten wir uns an die jeweils gültigen Corona-Auflagen, egal ob 2G+, 2G oder 3G. Es gilt das, was überall sonst auch gilt und wir erwarten, dass sich alle Mitglieder und Gäste daran halten.

Es wird zwar noch nicht ganz wie früher, aber vermutlich sind wir auf einem guten Weg. Und wir freuen uns drauf. Wir sehen uns im Rössle!

FCUVfB

Cannstatter Kurve Berlin

Du bist auf der Homepage des ersten offiziellen VfB Stuttgart Fanclubs in Berlin gelandet. Und als Anhänger der Weiß-Roten vom Neckarstadion bist Du hier genau richtig! Denn bei uns findest du alles, was der VfB-Fan in Berlin braucht: Ein eigenes Vereinsheim, in dem alle Spiele gemeinsam angeguckt werden können, regelmäßige Auswärtsfahrten und Aktivitäten rund um den Fußball oder darüber hinaus. Wir freuen uns über neue Mitglieder, ganz egal ob Ur-Schwaben oder Nei'gschmeggde. Dabei sein können alle, die auch im Nordosten der Republik ihre Leidenschaft für den roten Brustring ausleben wollen!

Mehr erfahren...

Pro altes VfB-Wappen!

Das nächste Spiel im Rössle

VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen
Sonntag, 10.12.23, 15:30 Uhr

Die CKB unterwegs